Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandRheinland-PfalzBad Neuenahr-Ahrweiler
Objekt 1185

Burgruine Landskron

Landkreis Ahrweiler

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Burgruine Landskron vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


272 Meter über der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler in der Eifel, befindet sich auf der Landskrone die Burg Landskron, die auch als Reichsburg bezeichnet wird. Die Höhenburg wurde im Jahr 1206 erbaut und war Stammsitz der Burggrafen von Are.

Der Grund, warum die Burg erbaut wurde, ist im Streit zwischen den Staufern und den Welfen zu suchen. Es ging um die Herrschaft des Deutschen Reiches. Errichtet wurde sie von König Philipp von Schwaben, um die damals sehr wichtige Krönungsstraße (auch Heerstraße) zwischen Frankfurt und Aachen zu schützen. Um die Burg überhaupt auf der Landskrone errichten zu können, musste der Bergkegel abgeflacht werden.

In den kommenden Jahrhunderten erhielt die Burg durch Verpfändungen oder Vererbungen immer wieder neue Besitzer. Im Jahr 1677 zerstörte ein Brand große Teile der Burg, weswegen der damalige Besitzer Phillip von Pfalz Neuburg die Burg im Jahr 1682 schleifen ließ. Der Grund: Sie konnte die Sicherung nicht mehr gewährleisten und war durch die Beschädigung zu einem Anziehungsmagnet für Räuber geworden. Weitere Zerstörungen folgten im Pfälzischen Erbfolgekrieg 1688 bis 1697.

Die zahlreichen, noch vorhandenen Mauerreste wurden in der Neuzeit gesichert und für die Allgemeinheit erhalten. Eine Besichtigung ist jederzeit möglich, die Ruine Landskron ist frei zugänglich.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Ahrtal
- Rheinland-Pfalz
- Kreis Ahrweiler

- Rad- und Wanderwege:
- Rotweinwanderweg
- Ahrsteig
- Ahr-Radweg
- Rheinburgenweg (Zubringer/Abstecher)
- Eifelsteig (Zubringer/Abstecher)
- Burgenwanderweg Ahrweiler
- Rundweg Landskrone
- Jakobsweg (Abschnitt Ahrtal)

2025-05-24 10:10 Uhr